top of page
Polizeianwärter, Polizeihubschrauber

Anwartschaftsversicherung

Als Bundespolizist werden deine Krankheitskosten vom Dienstherrn übernommen, denn du hast Anspruch auf freie Heilfürsorge. Diese ganz spezielle Art der Krankenversicherung ist Personengruppen vorbehalten, die besonderen beruflichen Risiken ausgesetzt sind.

Da diese beruflichen Risiken mit dem Ende deiner aktiven Dienstzeit wegfallen, hast du ab diesem Zeitpunkt auch keinen Anspruch mehr auf die freie Heilfürsorge. D.h. spätestens mit Eintritt in die Pension endet diese und du erhältst Beihilfe.

Die Beihilfe übernimmt aber nur 70% deiner Krankheitskosten, daher brauchst du zusätzlich eine private Krankenversicherung. Je nach Gesundheitszustand können Risikozuschläge vereinbart werden, wodurch deine Krankenversicherung sehr teuer wird.

Um das zu verhindern gibt es unsere Anwartschaftsversicherung, die dir deinen aktuellen Gesundheitszustand- und somit den Zugang zur privaten Krankenversicherung bei Pensionierung ohne Zuschläge sichert.

Dein Vorteil: Als GdP-Mitglied kannst du die Anwartschaft kostenlos und ohne Gesundheitsprüfung erhalten! Sprich uns gerne darauf an.

FAQ's Anwartschaft

Was ist die Anwartschaft und wofür benötige ich diese?

Hier müssen wir unterscheiden, es gibt nämlich eine kleine- und eine große Anwartschaft.

Die kleine Anwartschaft sichert dir deinen Gesundheitszustand bei Abschluss der Versicherung, damit du später, wenn du in Pension bist, ohne Probleme eine private Krankenversicherung abschließen kannst.

Die große Anwartschaft sichert dir nicht nur deinen Gesundheitszustand, sondern zusätzlich auch noch dein Eintrittsalter, d.h. du wirst vom Beitrag der Krankenversicherung nicht wie ein 63-jähriger, sondern eben wie jemand in deinem heutigen Alter eingestuft.

Brauche ich eine kleine- oder große Anwartschaft?

Während deiner Ausbildung / deines Studiums reicht die kleine Anwartschaft völlig aus.

Anschließend empfehlen wir die Umstellung auf eine große Anwartschaft.

 

Was kostet eine Anwartschaft?

Das ist pauschal nicht zu beantworten, da der Preis von mehreren Faktoren, wie z.B. deinem aktuellen Alter und deinem Gesundheitszustand abhängt.

Wir erstellen dir aber gerne ein individuelles Angebot, kontaktiere uns dafür einfach.

 

Was ist die Heilfürsorge?

Die Heilfürsorge ist eine spezielle Art der Krankenversicherung, bei der der Dienstherr deine Krankheitskosten übernimmt.

Sie ist Personengruppen vorbehalten, die ein besonders hohes berufliches Risiko haben, wie z.B. Bundespolizisten.

Die Leistungen entsprechen in etwa denen, der gesetzlichen Krankenversicherung.

 

Zu welchem Arzt gehe ich, wenn ich krank bin?

Als Bundespolizist bist du heilfürsorgeberechtigt und somit ist der polizeiärztliche Dienst (PäD) deine erste Anlaufstelle im Krankheitsfall. Dieser ersetzt also deinen Hausarzt.

Sofern der PäD dir nicht weiterhelfen kann, weil du vielleicht ein MRT oder ähnliches brauchst, bekommst du eine Überweisung zum Facharzt

 

Jans Anwartschaft 6

Text Anwartschaft 6

 

bottom of page