Unfallversicherung
Gerade als Polizeibeamter der Bundespolizei ist eine Unfallversicherung unverzichtbar, denn du bist meistens an vorderster Front. Sei es bei Demos, G7 Gipfel oder am Stadion, du bist fast immer einer erhöhten Gefahr ausgesetzt.
Die meisten Unfälle passieren zwar im privaten Bereich, aber du hast damit doppeltes Risiko.
Während deiner Dienstzeit bist du zwar über die Unfallfürsorge durch deinen Dienstherrn abgesichert, aber sobald du Feierabend hast, endet diese Absicherung.

GdP - Gewerkschaft der Polizei
Mit rund 200.000 Mitglieder deutschlandweit ist die GdP die größte Polizeigewerkschaft der Welt. Organisiert ist sie im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), der wiederum mit ca. 6 Mio. Mitgliedern, der weltweit größte Gewerkschaftsbund ist.
Zu den Aufgaben der GdP zählt unter anderem eure Arbeitsbedingungen zu verbessern, sei es durch Tarifverhandlungen für eine höhere Besoldung oder den Einsatz für das Anschaffen von Bodycams und DEIG (Tasern).
GdP Leistungen
Als Bundespolizist bist du weder in einer gesetzlichen Krankenkasse, noch in einer privaten Krankenversicherung versichert.
Du erhältst Heilfürsorge bis du in Pension gehst.
Mit Eintritt in die Pension ändert sich dein Krankenversicherungssystem grundlegend. Ab dann erhältst du Beihilfe und musst dich privat krankenversichern. Mit unserer Anwartschaftsversicherung sicherst du dir deinen heutigen Gesundheitszustand und somit den Zugang zur privaten Krankenversicherung.
FAQ's GdP
Was ist die Gewerkschaft der Polizei?
Die GdP ist die größte und einflussreichste Gewerkschaft im Polizeibereich. Seit über 50 Jahren setzt sie sich auf allen politischen Ebenen und in der Personalratsarbeit innerhalb der Polizei für die Verbesserung der beruflichen Lage aller Polizeibeschäftigten ein. Die GdP ist nicht nur in den Dienststellen für ihre Kolleginnen und Kollegen da, sondern unterstützt ihre Mitglieder auch bei Großeinsätzen vor Ort.
Warum sollte ich der GdP beitreten?
Es gibt sehr viele gute Gründe der GdP beizutreten.
Zum einen wären die da die umfangreichen Versicherungsleistungen, die jedes Mitglied erhält.
Zum anderen erhältst du neben dem Willkommenspaket, bestehend aus den Gesetzestexten, die du für deine Ausbildung / Studium brauchst sowie einer Einsatztasche / -Rucksack viele Vergünstigen bei Kooperationspartnern deutschlandweit.
Außerdem setzt sich die GdP für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Besoldung ein.
Was kostet die Mitgliedschaft in der GdP?
Der Beitrag während der Ausbildung / Studium beträgt 3,83€ monatlich.
Im mittleren Dienst liegt der Beitrag nach der Ausbildung zwischen 16,51€ und 19,96€ monatlich, je nach Besoldungsgruppe.
Im gehobenen Dienst liegt der Beitrag nach dem Studium zwischen 18,93€ und 25,31€ monatlich, je nach Besoldungsgruppe.
Was sind die größten Erfolge der GdP?
Ruhegehaltfähigkeit Polizeizulage
Moderne Uniformen und Ausrüstung (Schutzweste von grün auf dunkel)
2. Magazin für Einsatzwaffe
Stetige Anpassung der Besoldung
Winterstiefel für Einsatzkräfte
Zeitgemäße Ausbildungsinhalte / -Abläufe
Was will die GdP in den kommenden Jahren erreichen?
Wir empfehlen mindestens eine Absicherung in Höhe von 450.000€ Einmalzahlung bei Vollinvalidität. Dieses Geld ist dafür gedacht, dass du deine Wohnung / Haus behindertengerecht umbauen kannst.